
Bronze Kurse
Der Bronze-Kurs ist für Kinder im Alter von 5 bis ca. 12 Jahren geeignet, die bereits das "Seepferdchen" erworben haben. Die erlernten Techniken und erworbenen Schwimmfähigkeiten werden vertieft und erweitert. In diesem Kurs wird die Kondition sowie die Schwimmsicherheit optimiert und ausgebaut. Nachdem die Kinder im Schwimmkurs zu sichereren Schwimmern geworden sind, ist das Erreichen des Deutschen Jugendschwimmabzeichen Bronze häufig ein Kinderspiel.
Zum Erwerb des Deutschen Jugendschwimmabzeichens Bronze sind folgende Prüfungsleistungen zu erbringen:
Theoretische Prüfungsleistungen
-
Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln
Praktische Prüfungsleistungen
-
Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
-
einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
-
ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett